Profibesuch beim Tischtennistraining

 

Beim Tischtennistraining des TuS Pfakofen am 01.02. gab es für die Kinder und Jugendlichen eine ganz besondere Überraschung: Herzlich willkommen hießen wir Stefan Plattner, einen Gast der besonderen Art, denn Stefan ist auf dem Gebiet des Tischtennis mehr als bewandert. So spielte er in der Tischtennis-Bundesliga und zurzeit in der Bayernliga.

Aufgrund dieses reichlichen Maßes an Erfahrung war Stefans Expertise für den Tischtennisnachwuchs von großem Wert. Sie bekamen nicht nur ein Einzeltraining mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler, sondern erhielten auch noch individuelles und konstruktives Feedback, wie sie ihr jeweiliges Spiel nochmals verbessern können. Diese Tipps, die zeitgleich untermalt wurden von innovativen Übungen, die die jeweiligen Schwachpunkte trainieren sollten, wurden sogleich von den Nachwuchsspielern angewandt und prompt konnte man einige Verbesserungen im Spiel des jeweiligen erkennen.

Abschließend wurden nach einem kurzen Gruppenfoto noch Tipps zum Training der Kinder und Jugendlichen an den Trainer der Tischtennisspieler, Matthias Kronseder, gegeben, wobei auch interessante Denkanstöße wie beispielsweise der Einsatz von "Spielrobotern" besprochen wurden. Stefan äußerte sich zu dem Training, dass er es schön findet, dass "zur Abwechslung mal so viele auf [ihn] hören" würden, und beschrieb die Teilnehmer des Trainings als sehr motiviert.

Die Tischtennisabteilung freut sich dementsprechend sehr, dass Stefan auch weitere Trainings am 01.03. ab 14 Uhr, am 14.03. ab 17:30 Uhr, sowie auch am 18.03. ab 18 Uhr, am 28.03. ab 17:30 Uhr und ebenfalls am 05.04. ab 14 Uhr besuchen wird.

Ein großes Dankeschön dieses besonderen Zusammentreffens gilt nicht nur Stefan, der mit viel Spaß, Geduld und Können den Tischtennisspielern des TuS schon beim ersten Training viel vermitteln konnte, sondern auch dem Trainer der Kinder und Jugendlichen, Matthias, der die Gastbesuche organisierte und somit dem Nachwuchs eine einmalige Gelegenheit bietet, ihr Spiel zu optimieren und vom Profi zu lernen.

(Bericht von Johanna Büttner)


­­­­­­­­­­­­­­­Drei Nachwuchstalente nahmen an Junior-Race-Turnier teil

Am Sonntag, den 13.01.2019 nahmen drei Jugendspieler des TuS Pfakofen am Junior-Race-Turnier in Lappersdorf teil. Dieses Turnier dient als Qualifikationsturnier für das 1.Bezirksranglistenturnier. Teilnahmeberechtigt waren alle Mannschafsspieler des Bereiches Oberpfalz-Süd.

In der Altersklasse Jungen (geboren zwischen 2002 und 2004) nahm Jonas Potsch teil, der dort einer der jüngsten der insgesamt 21 Teilnehmer war. In seiner 7er Gruppe hatte er starke Gegner und musste sich dort mit dem letzten Platz begnügen. Allerdings lief es dann in der Platzierungsrunde besser und am Ende belegte den 17.Platz.

In der jüngeren Altersklasse Schüler A (Jahrgänge 2005 und 2006) spielten Esko Kajanne und Lukas Daffner. Dort gab es insgesamt 15 Teilnehmer, aufgeteilt in 2 Gruppen.

Esko spielte in einer 7er-Gruppe und belegte dort den 4.Platz. Lukas spielte in der 8er-Gruppe und belegte dort ebenfalls den 4.Platz.

In der Platzierungsrunde lief es dann allerdings nicht mehr so gut. Im Abschlusstableau belegte Lukas den 7.Platz und Esko den 8.Platz. Damit verpassten beide knapp den Sprung zum Bezirksranglistenturnier, denn dort sind nur die besten 6 jeder Altersklasse spielberechtigt.

Alles in allem war es ein lehrreiches und interessantes Turnier für alle drei Spieler.


Die neue Tischtennis Jugend beim ersten Turnier in Obertraubling

Die Jugendarbeit unserer Trainer und ihrer ehrgeizigen Schützlinge wurde am 02.06.18 bei einer Minimeisterschaft in Zusammenarbeit mit der Tischtennis Jugendabteilung Obertraubling zum ersten Mal getestet.

Es war für unsere Spielerinnen und Spieler ein schönes Erlebnis und ein toller Erfolg.

 

Die Gastgeber haben uns wirklich super betreut und am Ende des Turniers wurden alle Teilnehmer mit einem Pokal belohnt, vielen Dank dafür.

 

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an unsere Trainer und unsere Jugendleiter für das Engagement und die Leidenschaft, die in das Training für unsere Jugend gesteckt wird.