Das Ehepaar Weißdorn feiert Geburtstag
Ihren gemeinsamen „150." Geburtstag feierten am Samstag, 31.5.2025 die Eheleute Rudi und Anna Weißdorn aus Pfakofen, die beide im Frühjahr dieses Jahres jeweils 75 Jahre alt geworden waren. Die zahlreichen geladenen Gäste trafen sich beim Haus der Jubilare, wo die Trommlergruppe SARARA aus Regensburg mit 20 Trommlern aufspielte. Nach einem Sektempfang und einem weiteren Auftritt der Trommler im Hof der Gastwirtschaft Schmalhofer wurden die Teilnehmer dann im dortigen Saal über mehrere Stunden hervorragend bewirtet und unterhalten. Zu den Höhepunkten des Unterhaltungsprogramms zählte hierbei der Auftritt der Kinder und Schwiegerkinder der Jubilare, als “ Zillertaler Schürzenjäger“ verkleidet, in Anspielung auf die Vorliebe von Rudi und Anna für diese Musikgruppe aus vergangenen Jahren. Unter den Gästen und Gratulanten befand sich auch eine Abordnung des TuS Pfakofen mit mehreren Vorständen und Anton Zink als Leiter, die der Einladung der Jubilare aufgrund deren langjährigen Vereinszugehörigkeit und ihrer besonderen Verdienste um den Verein gerne nachkamen, zumal die beiden Jubilare den Verein auch jetzt noch tatkräftig unterstützen. So trägt Anna, die im Jahr 1982 dem Verein beitrat, seit vielen Jahren zum Erfolg der Vereinsfeste des TuS Pfakofen bei, indem sie schmackhafte Salate liefert. Rudi, der seit 1977 Vereinsmitglied ist, half in der Vergangenheit bei den Vereinsfesten mit, wo er vorzugsweise für den Grill zuständig war. Auch während der Fußballspiele betätigten sich beide in der Vergangenheit häufig im Verkauf (Grill, Kaffee, Kuchen). Rudi war zudem 18 Jahre Mitglied des Vereinsausschusses und war auch im Festausschuss anlässlich des 75-jährigen Gründungsfestes des Vereins in Jahr 2008 sehr engagiert und seine Tochter Vroni war Fahnenbraut. Er machte sich ferner beim Dauerkartenverkauf sehr verdient, den er mehr als verdoppelte. Unvergessen bleibt der Auftritt der „Zillertaler Schürzenjäger“ im Jahr 1992 in Pfakofen, den Rudi und Anna auf eigenes Risiko bewerkstelligten. Rudi ist auch jetzt noch für den Verein tätig, indem er den Vorstand bei Beerdigungen vertritt und die Ehrungen der Vereinsmitglieder bei runden Geburtstagen organisiert. Für seine Verdienste wurde er im Jahr 2019 zum Ehrenmitglied ernannt. Der TuS Pfakofen bedankt sich bei beiden Jubilaren für ihre langjährigen Aktivitäten im Dienste des Vereins und wünscht ihnen noch viele glückliche Jahre. Auch der TSV Aufhausen mit 1. Vorstand Rudi Arnold und Ehrenmitglied Hermann Kötterl sowie die Löwenfreunde - Labergau aus Allersdorf mit Lisa und Hans Weiß waren unter den Gratulanten. Bei diesen Vereinen sind Anna und Rudi ebenfalls seit mehreren Jahrzehnten Mitglieder.
Er ist seit 48 Jahren mit Marianne, geb. Hornik aus Niederhinkofen verheiratet und hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder.
Der TuS Pfakofen lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am
Samstag, 18.1.2025 um 19:00 Uhr
im Gasthaus Röhrl in Pfakofen ein.
Der Vorstand gibt folgende Tagesordnung bekannt:
1. Begrüßung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht des Schriftführers
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft
7. Berichte der Abteilungsleiter
8. Neuwahlen
9. Ehrungen
10. Grußwort des ersten Bürgermeisters
11. Verschiedenes – Wünsche – Anträge
12. Schlusswort mit Terminbekanntgabe
Der Vorstand
Werner Stelzl, geb. am 14.09.1944 in Triftlfing, verheiratet mit Hildegard, geb. Willer, feierte seinen 80. Geburtstag bei guter
Gesundheit.
Werner erlernte den Beruf als Bauschlosser bei der Firma Josef Hüttner in Pfakofen und war anschließend Bediensteter bei der Post.
Seit 40 Jahren ist er Mitglied beim TuS Pfakofen und besucht alle Heimspiele der Fußballer, Veranstaltungen und Versammlungen.
Ihren 85. Geburtstag feierte Gisela Kirchmeier am 16. September 2024. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit beim TuS Pfakofen erhielt Frau Kirchmeier im Januar 2019 die Ehrennadel in Gold. Vor ihren OPs war Gisela immer gerne bei den Sitz-Gym-Stunden, geleitet von Sabine Bauer und Anja Vilsmeier.
Nach zwei schweren OPs freut sie sich besonders, dass sie wieder gehen und ihre Hobbies Radfahren und Gartenarbeit ausüben kann.
Wenn möglich möchte sie auch in Zukunft unbedingt wieder bei den Sitz-Gym-Stunden dabei sein.
Im Auftrag des Vorstandsgremiums besuchten die Ehrenmitglieder Zink Done und Weißdorn Rudi die beiden Jubilare, überbrachten Glückwünsche und ein kleines Präsent und bedankten sich für die lange Vereinstreue. Sie wünschten den beiden alles Gute und beste Gesundheit für die Zukunft.
Unter den Gratulanten waren auch der 1. Bürgermeister Christian Gangkofer und Pfarrgemeinderatssprecherin Nicole Micka.
Allround-Fußballer wurde 75
Sepp Pauler feierte am 30.12.23 im Gasthaus Röhrl in Pfakofen seinen 75. Geburtstag.
Er ist verheiratet mit Margit, geb. Dirnfelder aus Hagelstadt und seit 1964 Mitglied beim TuS Pfakofen.
Sepp war 4 Jahre Schriftführer beim TuS und beim 50jährigen Gründungsfest 1983 im Festausschuss sehr engagiert.
Als Fußballspieler konnte er drei Meistertitel erringen. 1968 wurde er C-Klassen-Meister, 1977 Meister mit der Reserve-Mannschaft und 1984 spielte er in der AH-Meister-Mannschaft. Der Pauler Sepp
war ein echter Allrounder und spielte in der Position, in der gerade jemand gebraucht wurde, ob als Torwart oder Feldspieler, überall guten Fußball.
Foto: Geburtstagskind Pauler Sepp mit seiner Frau Margit, Erich Schindler vom Vorstandsgremium, Ehrenmitglied und langjähriger Ex-Vorstand Toni Zink, sowie Ehrenmitglied Rudi Weißdorn
Treuestes auswärtiges Tus-Mitglied feiert 90. Geburtstag
Siegfried Eder, geb. am 05.12.1933 in Pfakofen und seit 1956 verheiratet mit Christa, geb. Jäckel, feierte seinen 90. Geburtstag in Neuburg/Donau.
Siegfried ist seit Januar 1947, und somit seit 76 Jahren Mitglied beim TuS Pfakofen. 25 Jahre war er für den TuS Schiedsrichter, bestritt sehr viele Fußballspiele und trat auch als Theaterspieler
auf. Nach seinem berufsbedingten Wohnungswechsel nach Neuburg/Donau im Jahre 1972 fuhr er noch 10 Jahre lang jedes Wochenende nach Pfakofen um bei den AH Fußball zu spielen oder ein Spiel als
Schiedsrichter zu leiten, des öfteren auch beides an einem Wochenende.
Obwohl er seit 51 Jahren nicht mehr in Pfakofen wohnt, genießt er immer noch sehr große Wertschätzung.
Für seine außergewöhnliche Vereinstreue bedankte sich der Turn- und Sportverein herzlich.
Im Auftrag des Vorstandsgremiums fuhren die Ehrenmitglieder Toni Zink und Rudi Weißdorn nach Neuburg/Donau um ihm persönlich zu gratulieren.
Auf dem Foto zu sehen sind:
Siegfried mit seiner Frau Christa Eder, seine Schwester Rosemarie Pilsl, sowie die Ehrenmitglieder Toni Zink und Rudi Weißdorn
Prälat Hüttner feiert Geburtstag - der TuS gratuliert
Prälat Robert Hüttner feierte letzten Sonntag(17.9.2023) seinen 80.Geburtstag in seinem Geburts- und Heimatort Pfakofen.Nach einem Gottesdienst, den er zusammen mit dem Ortspfarrrer in der Pfarrkirche in Pfakofen zelebierte und zu dem sich der Sportverein und die anderen Ortsvereine mit ihren Fahnenabordnungen eingefunden hatten - der TuS Pfakofen war mit 6 Personen vertreten- , fand bei schönstem Wetter ein Stehempfang im Pfarrgarten statt. Prälat Hüttner, der am 14.9.1943 zusammen mit seiner Zwillingsschwester Rosa in Pfakofen geboren wurde und am 3. Juli 1971 nach dem Studium der Theologie in München und Regensburg zum Priester geweiht wurde, ist seit vielen Jahren Mitglied des Sportvereins. Er war in der Vergangenheit und ist noch heute seiner Heimatgemeinde und insbesondere auch dem Sportverein sehr verbunden. So zelebrierte er bei den Gründungsfesten des TuS Pfakofen 1983, 1993 und 2008 jeweils den Festgottesdienst und hielt die Festpredigt im Pfarrgarten. Die Vorstände des TuS Pfakofen Anja Vilsmeier und Erich Schindler sowie die Ehrenmitglieder Anton Zink und Rudi Weißdorn überbrachten dem Jubilar bei dem Stehempfang die Glückwünsche des Vereins.
TuS Ehrenmitglied feierte 80. Geburtstag
Gerlinde Steinberger feierte im Gasthof Schmalhofer in Pfakofen ihren 80. Geburtstag.
Sie kam als Vertriebene mit 3 Jahren nach Dorfen / Oberbayern und zog mit ihrem Ehemann Hans Steinberger nach Pfakofen.
Die leidenschaftliche Bedienung war auch jahrelang bei TuS Veranstaltungen immer im Einsatz.
Gerlinde ist seit 1972 Mitglied beim TuS und eine der treuesten Fußballfans, sie besuchte schon immer und auch bis heute alle Heim- und Auswärtsspiele der 1. Fußballmannschaft.
Ebenso trifft man die lebenslustige und immer gut gelaunte Frau Steinberger bei allen Veranstaltungen des TuS.
Die Mitglieder des Vorstandsgremiums, vertreten durch Oliver Senft, sowie weitere Gratulanten des TuS überbrachten die besten Glückwünsche und bedankten sich für die Einladung. Unter den weiteren Gratulanten waren auch noch Bürgermeister Gangkofer, Pfarrer Dr. Peter Amevor sowie der OGV Pfakofen.
TuS Pfakofen gratulierte Walter (Rolo) Gerlach zum 75. Geburtstag
Gleich nach seinem Umzug von München nach Pfakofen trat Walter im Jahre 2007 dem TuS als Mitglied bei. Der gebürtige Münchner war mit unter Sänger bei einer Band. Walter ist mit der sympatischen Irmgard, geb. Mohr, verheiratet. Rolo trifft man bei den Fußballspielen des TuS immer als Zuschauer an, sowie bei allen Veranstaltungen des Vereins. Im Auftrag des Vorstandsgremiums überbrachten die Ehrenmitglieder Zink Toni und Weißdorn Rudi die besten Glückwünsche an seinem Geburtstag, dem 31. Mai, in seinem großen, gepflegten Garten.
TUS gratulierte langjährigem Mitglied zum Geburtstag
Am vergangenen Rosenmontag feierte Hans Bauer seinen 75. Geburtstag.
Er heiratete 1974 seine Frau Waltraud, geb. Stocker beim Spitzerwirt in Pfakofen.
In der Gemeindekanzlei gab es zu dieser Zeit keine Sitzglegenheiten, sodass die Trauung im Stehen stattfand.
Aus der Ehe traten 2 Söhne und 3 Enkel hervor, die ihm sehr viel Freude bereiten.
Hans ist immer lustig und gut gelaunt und hat stets einen lässigen Spruch auf den Lippen.
Er hält sich mehrmals die Woche mit Heimgymnastik fit und ist auch sonst ständig in Bewegung.
Donnerstags ist der Schafkopf-Stammtisch beim Röhrl Pflicht und ansonsten sitzt er auch gerne in seinem Champions-League-Schlafsessel.
Hans war Stammspieler in der 1. Fußballmannschaft beim TuS Pfakofen und spielte auch noch bis kurz nach seinem 40. Geburtstag bei den alten Herren.
Seit 1961 ist er Mitglied beim TuS und war beim 50 und 60jährigen Gründungsfest sehr im Festausschuß engagiert.
Die beiden Ehrenmitglieder Zink Toni und Weißdorn Rudi überbrachten die besten Glückwünsche, auch Bürgermeister Christian Gangkofer und Pfarrer Dr. Peter Amevor gratulierten zum 75. Geburtstag.
TuS gratulierte Ex-Funktionär Albert Brandstetter und Edeltraud Glas zum Geburtstag
Edeltraud Glas, die gerne mit ihren Nordic-Walking-Stöcken in der Natur unterwegs ist, feierte im Dezember 2022 ihren 75. Geburtstag.
Sie besucht regelmäßig die Turnstunden Workout-Körpergymnastik und Senioren-Gymnastik bei Sabine Bauer, Anja Vilsmeier, Tanja Hüttner und Hanni Glöbl.
Ehrenmitglied Zink Toni und Weißdorn Rudi gratulierten im Auftrag der TuS-Vorstandschaft und bedankten sich nochmal für die spontane Unterbringung der Vereinsutensilien und die 15jährige Mitgliedschaft. Auch Bürgermeister Christian Gangkofer gratulierte zum 75. Geburstag.
Albert Brandstetter, wohnhaft in Barbing, feierte bei bester Gesundheit mit seiner Frau Irmgard, geb. Raith aus Barbing am 23.01.2023 seinen 80. Geburtstag.
Der gebürtige Sünchinger war bis zu seinem Ruhestand Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank in Pfakofen.
Während seiner mittlerweile für 40 Jahre geehrte Mitgliedschaft 2022 war Albert auch Kassier und 3. Vorstand des TuS Pfakofen, sowie 6 weitere Jahre im Vereinsausschuss tätig. Außerdem prüfte er 10 Jahre lang vor den Generalversammlungen zuverlässig die Vereinskasse.
Beim 60-jährigen Gründungsfest im Mai 1993 leitete er gewissenhaft, sowie auch bei anderen Ortsvereinen, das Festbüro des TuS.
Die Ehrenmitglieder Zink Toni und Weißdorn Rudi besuchten den Jubilar und überbrachten ihm im Auftrag der TuS-Führung die besten Glückwünsche und bedankten sich für die damalige Unterstützung.