Der TuS Pfakofen gehört ab sofort zum Kreis der über 80 Partnervereine des ostbayerischen Zweitligisten SSV Jahn Regensburg.: Mit ihrer Teilnahme an der Initiative „Jahn Vereinspartnerschaft“ sichert sich der TuS Pfakofen attraktive Vorteile. Die Partnerschaft wird ab sofort für alle Mitglieder sicht- und erlebbar.

 

„Die Partnerschaft mit dem sportlichen Aushängeschild der Region Ostbayern macht uns alle im Verein sehr stolz“, betont Daniel Langenmantel, Fußballabteilungsleiter beim TuS Pfakofen. „Wir freuen uns wirklich sehr darüber nun Jahn Vereinspartner zu sein.“ Schon beim Jahn Neujahrsempfang hatte Jahn Geschäftsführer Christian Keller die Initiative angekündigt. Immerhin steht sie neben weiteren Maßnahmen exemplarisch für das Jahn Jahresmotto 2020: „Jahn sein“.

Seit Jahren setzt der SSV Jahn auf eine enge Verzahnung zwischen Profi- und Amateurfußball, denn ohne Spitze keine Breite und umgekehrt, so die einstimmige Meinung beim Zweitligisten. „Vom engen Austauschzwischen Profifußball und der Basis wird auf Dauer der Fußballstandort Ostbayern insgesamt profitieren. Mit den Jahn Vereinspartnerschaften haben wir nun ein großes, lebendiges Netzwerk geschaffen, das die Fußballvereine in unserer Region zusammenbringt“, erklärt Christian Martin, Leiter des Jahn Nachwuchsleistungszentrums „Jahnschmiede“.

Der SSV Jahn versteht sich dabei als Partner auf Augenhöhe und bietet damit auch dem TuS Pfakofen mit der „Jahn Vereinspartnerschaft“ attraktive Vorteile und eine Plattform zum Austausch mit dem SSV Jahn und allen Jahn Partnervereinen – virtuell, aber nach Möglichkeit auch in Form von Netzwerkveranstaltungen. Außerdem dürfen sich alle Mitglieder zukünftig unter anderem in jeder Saison auf vergünstigte Tageskarten für ein ausgewähltes Heimspiel des SSV Jahn freuen. Sichtbar wird die Kooperation zwischen dem TuS und dem Jahn bereits in den kommenden Wochen anhand einer Werbebande am Hauptspielfeld, deren Bereitstellung und Montage vom SSV Jahn übernommen wird.

Getreu dem Motto „Seite an Seite für Ostbayern“ soll der Fußball in der gesamten Region mit den Jahn Vereinspartnerschaften gestärkt werden. Über 80 Vereine aus der Oberpfalz und Niederbayern gehören dem Netzwerk bereits aus Überzeugung an: „Wir als TuS Pfakofen sind froh, nun ein Teil der Jahn Familie zu sein“, so Langenmantel.

Bild: Glöbl

 

Bild: Christian Martin vom SSV Jahn 2.v.l. besiegelt mit der Übergabe des signierten Jahn-Trikots an Daniel Langenmantel 3.v.l.die Partnerschaft zwischen den Vereinen. Mit auf dem Bild die Vorstandsmitglieder Stephan Dobmeier links und Franz Hüttner rechts im Bild.


Austragslandwirt feierte 80. Geburtstag

 

Michael Limmer sen. wurde am 23.10.1940 in Pfellkofen geboren und verbrachte seine Kindheit mit 6 Geschwistern auf dem elterlichen Hof in Pfakofen. Den staatlich geprüften Landwirt absolvierte er in der Fachschule in Weltenburg.

1972 heiratete er seine jetzige Ehefrau Erna Rottmeier, aus deren Ehe 4 Kinder hervor gingen.

Der "Limmer Mich", so wird er von Freunden und Bekannten genannt, war 18 Jahre lang Sprecher des Pfarrgemeinderats, 25 Jahre Jagdvorstand und 12 Jahre als Gemeinderat in Pfakofen tätig. Bei guter Gesundheit ist er noch täglich mit der Geflügelmast und dem eigenen Hofladen beschäftigt. Mit seinen Enkelkindern hat er sehr viel Freude, sie halten ihn stetig auf Trab. Seit 1978 ist er Mitglied des Turn- und Sportvereins Pfakofen. Ihm wurde deshalb vor zwei Jahren die Ehrennadel in Gold überreicht. Große Unterstützung mit seinen landwirtschaftlichen Fahrzeugen erhielt der TuS vom "Mich" bei der Sportplatzsanierung im Jahre 1988. Die Ehrenmitglieder des TuS Pfakofen Anton Zink und Rudi Weißdorn überbrachten dem treuen Mitglied Limmer Michael die besten Glückwünsche, und alles Gute für die Zukunft, besonders Gesundheit.