80. Geburtstag von Adolf Pompe

Vorstände und die TuS-Fußball-Abteilung gratulierten Platzwart Adolf Pompe zum 80. Geburtstag

 

In Thomasdorf/Ostsudetenland wurde Adolf Pompe am 02.12.1938 mit 5 Geschwistern geboren.Nach der Vertreibung 1946 kam Adolf mit seiner Familie nach Petzkofen. In Aufhausen bei der Firma A. Erhard erlernte er das Schmiede-Handwerk, 38 Jahre war er bei der Firma Riepl in der Werkstatt und im Schleusenbau des
Main-Donau-Kanals als Schweißer beschäftigt.
Ab 1960 wohnte er in Kneiting, 35 Jahre war er Schiedsrichter und 20 Jahre Jugendleiter und Trainer bei DJK Duggendorf und TSV Adlersberg. Nach seinem Wohnungswechsel nach Pfakofen war Adolf von 1987-1990 A-Jugendtrainer des TuS Pfakofen.

 Ein besonders herzliches “Dankeschön” sagten die Fußballabteilung und die Vorstände des TuS. Der Jubilar ist ein Urgestein und Gönner des Fußballsports. Ohne ihn würde kein Ball rollen, denn seit 20 Jahren ist er Platzwart beim TuS. Die Sportanlage mit 2 Fußballplätzen hält er in Verbindung mit der Gemeinde in einem hervorragenden Zustand.

Die vielen Stunden die unser Ade beim Bewässern der Spielfelder im Sommer (vor allem diesen Sommer) verbringt, verdient große Anerkennung.

Zu den Gratulanten gehörten neben dem TuS auch noch der TSV Adlersberg bei dem er Ehrenmitglied ist, DJK Duggendorf, FFW und der Schützenverein Kneiting.


85. Geburtstag von Siegfried Eder

Siegfried Eder, geboren 1933 in Pfakofen ist seit 1956 mit Christa, geb. Jäckel verheiratet.
Aus diese Ehe  gingen 3 Kinder, 4 Enkel und 3 Urenkel hervor. Nach der Schulzeit erlernte Siegfried den Beruf des Spenglers bei der Firma Georg Schindler in Pfakofen.
Später war er bei der Firma Eternit in Hagelstadt tätig. Nach seinem berufsbedingten Wohnortwechsel 1972 nach Neuburg/Donau, fuhr er trotzdem noch 10 Jahre lang jedes Wochenende nach Pfakofen um bei der AH Fußball zu spielen oder ein Spiel als Schiedsrichter zu leiten. Manchmal auch beides an einem Wochenende.

 

 

Siegfried Eder ist seit 1947 Mitglied beim TuS Pfakofen und bestritt in dieser Zeit sehr viele Fußballspiele für den TuS,
auch trat er als Theaterspieler in Erscheinung. Vom BSV Neuburg und der Schiedsrichter-Gruppe Neuburg/Donau erhielt er 2017
für seine 55-jährige Schiedsrichtertätigkeit die Verbandsehrennadel in Gold und eine Ehrenurkunde, 25 Jahre davon pfiff er für den TuS. Bis zu seinem 84. Lebensjahr war er aktiv als Schiedsrichter und bei den Stockschützen tätig, als er aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste. Die Stammtische dieser Vereine besucht er aber immer noch regelmäßig.
Obwohl Siegfried seit 46 Jahren nicht mehr in Pfakofen wohnt, genießt er jedoch sehr große Wertschätzung. Für seine außergewöhnliche Vereinstreue bedankte sich der TuS Pfakofen. Im Auftrag der Vorstände fuhren Ehrenmitglied

 

Anton Zink und Rudi Weißdorn nach Neuburg/Donau um ihm persönlich zu gratulieren.